Melaneside

Melaneside
Melaneside,
 
typologische Kategorie für die indigenen Bewohner Ozeaniens mit Kerngebiet in Melanesien (einschließlich Neuguinea), daneben auch in Mikronesien und Polynesien. Danach sollen sich die Melaneside durch locker-krauses Haar, große, breite, oft konvexe Nasen und meist dicke Lippen scharf von den sie umgebenden Menschenformen abheben. Sie sind in vorgeschichtlicher Zeit vom südostasiatischen Festland eingewandert, und es bestehen möglicherweise Beziehungen zu den Australiden. Es sollen sich morphologisch mindestens zwei, wahrscheinlich auf zeitlich verschiedenen Einwanderungswellen zurückgehende Untergruppen erkennen lassen: Ein breitnasiger Typus mit geringer Körpergröße v. a. im Osten, d. h. in Neukaledonien sowie auf den Loyalty- und Salomoninseln, und ein schmalnasiger Typus mit höherem, schlankerem Wuchs, schmalerem Gesicht und oft recht hoher, gebogener Nase. Dieser ist im Wesentlichen auf Neuguinea beschränkt (Papua). Eine kleinwüchsige Sonderform lebt im Hochland Neuguineas.

* * *

Me|la|ne|si|de, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> [zu Melanesien u. griech. -eide̅́s = -gestaltig]: Angehöriger, Angehörige eines überwiegend in Melanesien vorkommenden Menschentypus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melaneside — Melanesier ist ein vom französischen Entdecker Jules Dumont d’Urville geprägter Begriff für die Bewohner Neuguineas, Neukaledoniens, der Salomonen und Australiens. Der Begriff ist heute umstritten, da er die Existenz einer melanesischen Rasse… …   Deutsch Wikipedia

  • Indonesien — In|do|ne|si|en; s: Inselstaat in Südostasien. * * * Indonesi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 1 919 317 km2   Einwohner: (2000) 212,56 Mio.   Hauptstadt: Jakarta   Amtss …   Universal-Lexikon

  • Melanesien — Me|la|ne|si|en; s: westpazifisches Inselgebiet nordöstlich von Australien. * * * Melanesi|en   [zu griechisch mélas »schwarz« und nẽsos »Insel«], das Inselgebiet im westlichen Pazifischen Ozean nordöstlich von Australien, rd. 960 000 km2… …   Universal-Lexikon

  • Molukker — Mo|lụk|ker, der; s, : Ew. * * * Molụkker,   die Bewohner der Molukken; neben zahlreichen zugewanderten Jungindonesiern (Malaien, Javanern u. a.) die alteingesessene Bevölkerung indonesisch papuanischer Herkunft (Alfuren, einschließlich der… …   Universal-Lexikon

  • Austronesier — Austronesi|er,   die Sprecher austronesischer Sprachen. Die Bezeichnung ist nur in linguistischer Bedeutung sinnvoll, da in dem Sprachbereich der Austronesier verschiedenste Populationen (Indoneside, Negritide, Melaneside) und Kulturen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”